Wahl zum Landrat 2021

ANPACKEN STATT NUR VERSPRECHEN!

So war das Motto unseres Landratskandidaten für Märkisch-Oderland.

Bis zum Schluss war es denkbar knapp. Rico Obenauf, Landratskandidat von BVB / FREIE WÄHLER, erzielte bei der Stichwahl einen sensationellen Achtungserfolg. Mit einem guten Themenmix, überzeugender Präsentation und viel Einsatz zwang Obenauf Amtsinhaber Schmidt in die Stichwahl und konnte in dieser auf 46,2% nochmal deutlich zulegen. Das knappe Wahlergebnis macht den Wunsch nach Veränderung im Landkreis mehr als deutlich. Amtsinhaber Gernot Schmidt von der SPD konnte nur mit Unterstützung der CDU und einiger prominenter Spitzenpolitiker wie MP Woidke und Schwesig sein Amt halten. 

Rico Obenauf Landratskandidat für Märkisch-Oderland

Rico Obenauf

„Ich bin außerordentlich zufrieden mit dem Ergebnis und habe auch bei meiner Tour durch den Kreis sehr viel Rückhalt für meine Themen erfahren“, freut sich Obenauf. „Ich hoffe, Landrat Schmidt ist klar, dass er nicht einfach so weitermachen kann wie bisher. Schulstandorte, Radwege, Nahverkehr und Digitalisierung sind Themen, die er endlich angehen muss. Ich werde mich hier weiter einbringen und die Themen vorantreiben“, so Obenauf weiter.

Das knappe Ergebnis spiegelt auch die desolate Situation der Parteien wieder und ist ein großer Sprung nach vorn für BVB / FREIE WÄHLER. Noch nie haben so viele Menschen für einen Bewerber von BVB / FREIE WÄHLER gestimmt. „In ganz Märkisch-Oderland nur knapp gegen den Amtsinhaber zu verlieren, zeigt, dass wir die Menschen erreichen, ein gutes Programm und vor allem einen glaubwürdigen Kandidaten haben. Wenn man sich vor Augen führt, dass der Amtsinhaber von nahezu dem gesamten politischen und medialen Establishment des Kreises und des Landes unterstützt wurde, wiegt das Resultat umso schwerer“, so der Landesvorsitzende Péter Vida.

Das Ergebnis in MOL ist auch ein Fingerzeig auf die Landesebene. BVB / FREIE WÄHLER löst die CDU als die bürgerliche Kraft der Mitte nicht nur in Märkisch-Oderland, sondern sukzessive auch im gesamten Land Brandenburg ab. In einer aktuellen Umfrage von Wahlkreisprognose liegt BVB / FREIE WÄHLER im Land bei inzwischen 9,5%, während die die CDU auf 9% zurückfällt. Das gibt Rückenwind für die kommenden Wahlen und natürlich auch für das Volksbegehren zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge.

Text: PM BVB/ FW Bild: Politicom

Riesiger Wahlerfolg BVB/ Freie Wähler im Landkreis Märkisch-Oderland: 5,5% Kreisweit

Mit einem deutlichen Zuwachs geht BVB / FREIE WÄHLER aus den Wahlen 2019 zum Kreistag Märkisch-Oderland hervor. Das Ergebnis der letzten Wahl von 2,4% konnte um stolze 3,3%-Punkte auf 5,5% gesteigert werden. Ein deutlicher Zuwachs, der die bisherige inhaltliche Arbeit des Kreistagsabgeordneten durch Knut Koall bestätigt und ihm jetzt mit einer Fraktion deutlichen Rückenwind für die kommenden Jahre beschert.

Die Anzahl der Mandatsträger konnte von 1 auf 3 gesteigert werden. Damit wird das Gewicht der Wählergruppen im Landkreis etwas stärker. Die inhaltliche Arbeit für eine kritische Kontrolle der Kreisverwaltung, ausgewogene Finanzen samt Senkung der Kreisumlage und den Stopp des weiteren Windkraftausbaus wurde bestätigt. Auf dieser Linie soll und wird es weitergehen.

Für BVB / FREIE WÄHLER ziehen in den Kreistag ein: Knut Koall, Monika Hauser und Ronald Marks.